Landesverband Berlin Pressemitteilung: Neuer Senat muss zügig konkrete Maßnahmen für die Kitas anstoßen

2023-04-25T20:17:55+02:0025.04.2023|Aktuell, Allgemein, Berlin, Pressemitteilungen|

Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Krise gemeinsam mit den Trägern lösen Berlin, 25.04.2023. Die Große Koalition in Berlin muss zügig ihre Arbeit aufnehmen und im Bereich Bildung und Betreuung einige überfällige Arbeitsaufträge [...]

Koalitionsverhandlungen Berlin: Kita-Gipfel einberufen und hochwertige Kindertagesbetreuung durch freie Träger sichern

2023-04-03T13:10:42+02:0015.03.2023|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Im Bereich der Kindertagesbetreuung gibt es zahlreiche Herausforderungen, denen in den letzten Jahren nicht der gebührende Stellenwert beigemessen wurde, deren Lösung aber dringend angegangen werden muss. Die Berliner Kita-Krise verfestigt [...]

Landesverband Berlin – Positionspapier: Kita-Ausbau an realistische Prognosen anpassen und Fachkräftemangel lösen

2023-01-19T11:24:33+01:0019.01.2023|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Kitas sind nicht nur Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern vor allem die erste Bildungsinstitution der Kinder. Eine optimale frühkindliche Bildung in der Kita legt den Grundstein [...]

Landesverband Berlin Pressemeldung: Anpassung der Sachkostenpauschale greift zu kurz

2022-12-06T15:54:17+01:0006.12.2022|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Träger brauchen in außergewöhnlichen Zeiten mehr Unterstützung Berlin, 6.12.2022. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Bemühungen des Berliner Senats neben der turnusmäßigen Anpassung der Sachkostenblätter durch eine Sonderzahlung [...]

Landesverband Berlin – Positionspapier: Kostenexplosion bei den Sachkosten

2022-05-19T14:37:55+02:0019.05.2022|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Die aktuelle politische Situation stellt alle Beteiligte vor große Herausforderungen. Als Landesverband Berlin des Deutschen Kitaverbands ist es uns ein großes Anliegen auch in wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten eine [...]

Landesverband Berlin: RV-Tag: Finanzierungslücken und Sanktionen statt Förderung guter Bedingungen für freie Kita-Träger

2022-02-24T11:42:52+01:0018.02.2022|Aktuell, Berlin|

Der Landesverband Berlin des Deutschen Kitaverbands kritisiert vor allem drei Punkte der RV-Tag-Vereinbarung: Der Gültigkeitszeitraum des aktuellen Kostenblatts bis Dezember 2022 und die intransparente Kommunikation der Verhandlungsparteien lassen eine Finanzierungslücke [...]

Pressemitteilung: Deutscher Kitaverband fordert Klarheit im Berliner Kita-Chaos

2022-01-27T11:38:28+01:0027.01.2022|Aktuell, Berlin, Pressemitteilungen|

Wolfgang Freier: Wir brauchen einheitliche Regelungen, die für die ganze Stadt gelten  Berlin, 25.01.2022. Verschobene Testpflicht aufgrund fehlender Tests, widersprüchliche Angaben zu Quarantäneregelungen für Kita-Kinder und eingeschränkter Regelbetrieb mit Eltern als Hilfserzieher*innen: Die aktuelle Situation wirkt chaotisch. Vom Senat, [...]

Landesverband Berlin: Freie Träger werden strukturell benachteiligt

2021-10-11T13:29:55+02:0011.10.2021|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Intransparente Verhandlungen zwischen Senat und LIGA Aktuell laufen nicht nur die Sondierungsverhandlungen in Berlin, sondern auch die Verhandlungen für die Rahmenvereinbarung über die Finanzierung und Leistungssicherstellung der Tageseinrichtungen (RV Tag), [...]

Landesverband Berlin: Synopse der Landesparteiprogramme zur Abgeordnetenhauswahl Berlin

2021-08-13T10:33:27+02:0013.08.2021|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Berlin 13.8.2021. Der Landesverband Berlin hat eine Übersicht der Wahlprogramme der Landesparteien Berlin mit den relevanten Inhalten für Kindertagesbetreuung und frühkindliche Bildung im Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl 2021 erstellt. Download pdf [...]

Whitepaper: Positionen zur Abgeordnetenhauswahl Berlin

2021-08-13T10:24:34+02:0013.08.2021|Aktuell, Allgemein, Berlin|

Berlin, 13.8.2021. Die Abgeordnetenhauswahl in Berlin rückt näher, die Parteien bereiten sich auf die heiße Phase des Wahlkampfs vor. Bildungsthemen stehen nicht zuletzt durch die Erfahrungen der Corona-Pandemie für viele [...]

Nach oben