Werkstudenten (m/w/d) für die Verbandsarbeit (10 Std/Woche) gesucht

2023-05-22T13:20:40+02:0022.05.2023|Aktuell, Allgemein|

Der Deutsche Kitaverband ist das Sprachrohr der freien (unabhängigen) Kita-Träger in Deutschland. Als politisches Start-Up vertreten wir deren Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir setzen uns für eine optimale [...]

Bundesverband Pressemitteilung: Deutscher Kitaverband unterstützt Aufruf für die qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

2023-05-16T15:38:38+02:0016.05.2023|Aktuell, Allgemein, Pressemitteilungen|

Bundesvorsitzende Waltraud Weegmann: Fachkräftemangel und fristgerechten Ausbau von Ganztagsangeboten einkalkulieren Berlin, 16.05.2023. Der Deutsche Kitaverband unterstützt als Mitzeichner den Aufruf für die qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes. Die beteiligten Verbände [...]

Gemeinsamer Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

2023-05-15T18:40:58+02:0015.05.2023|Aktuell, Allgemein|

Gemeinsam mit 31 weiteren Verbänden und Organisationen hat der Deutsche Kitaverband einen Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes unterzeichnet. Im Zusammenhang mit dem ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf [...]

NRW-Vorstand Marcus Bracht betont im ARD-Morgenmagazin die hohe Bedeutung von Quereinsteigern für Kitas

2023-05-15T14:16:32+02:0015.05.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Der stellvertretende Landesvorsitzende des Deutschen Kitaverbandes in Nordrhein-Westfalen, Marcus Bracht, fordert im Gespräch mit dem ARD-Morgenmagazin eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen für einen flächendeckenden Quereinstieg und die Erweiterung von Ausbildungskapazitäten. [...]

Kita-Appell des Deutschen Kitaverbands in Nordrhein-Westfalen

2023-04-28T14:26:04+02:0028.04.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Jetzt handeln und die Ausweitung der Kita-Betreuungskrise in Nordrhein-Westfalen verhindern! Kita-Träger engagieren sich dafür, dass Eltern Beruf und Familie vereinbaren können. Auch mit dem Blick auf den „Tag der Arbeit“ [...]

Bundesverband Pressemitteilung: Tarifergebnis des öffentlichen Dienstes auch für die freien Träger umsetzen

2023-04-25T20:24:09+02:0025.04.2023|Aktuell, Allgemein, Pressemitteilungen|

Waltraud Weegmann: Volle Gegenfinanzierung der Personalkosten durch Länder und Kommunen sichern Berlin, 25.04.2023. Die Vergütungen im öffentlichen Dienst sollen um durchschnittlich 11,5 Prozent steigen: Darauf haben sich die Verhandlungspartner in [...]

Landesverband Berlin Pressemitteilung: Neuer Senat muss zügig konkrete Maßnahmen für die Kitas anstoßen

2023-04-25T20:17:55+02:0025.04.2023|Aktuell, Allgemein, Berlin, Pressemitteilungen|

Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Krise gemeinsam mit den Trägern lösen Berlin, 25.04.2023. Die Große Koalition in Berlin muss zügig ihre Arbeit aufnehmen und im Bereich Bildung und Betreuung einige überfällige Arbeitsaufträge [...]

Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen

2023-04-25T09:06:37+02:0025.04.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Deutscher Kitaverband zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst auf freie Kita-Träger in Nordrhein-Westfalen: Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen „Wenn es [...]

Direkteinstieg attraktiv gestalten

2023-03-31T14:35:58+02:0031.03.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Positionspapier Direkteinstieg attraktiv gestalten 1.       Form der Ausbildung Das Anfang Februar eingeführte baden-württembergische Direkteinsteiger*innen-Programm, das wir generell begrüßen, muss auch Sicht des Deutschen Kitaverbands attraktiver und flexibler für die Bewerber*innen [...]

Nach oben