Landesverband NRW Pressemitteilung: Stellungnahme zur Kritik des ehemaligen JU-Vorsitzenden Kuban an einer katholischen Kita in Fulda

2023-05-15T15:33:25+02:0015.05.2023|Aktuell, Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilungen|

Mit dem Satz „Dem Wahnsinn sind keine Grenzen mehr gesetzt“ hat Tilman Kuban, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundesvorsitzender der Jungen Union, auf Twitter ein Foto eines Elternbriefes gepostet, in dem das [...]

NRW-Vorstand Marcus Bracht betont im ARD-Morgenmagazin die hohe Bedeutung von Quereinsteigern für Kitas

2023-05-15T14:16:32+02:0015.05.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Der stellvertretende Landesvorsitzende des Deutschen Kitaverbandes in Nordrhein-Westfalen, Marcus Bracht, fordert im Gespräch mit dem ARD-Morgenmagazin eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen für einen flächendeckenden Quereinstieg und die Erweiterung von Ausbildungskapazitäten. [...]

Kita-Appell des Deutschen Kitaverbands in Nordrhein-Westfalen

2023-04-28T14:26:04+02:0028.04.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Jetzt handeln und die Ausweitung der Kita-Betreuungskrise in Nordrhein-Westfalen verhindern! Kita-Träger engagieren sich dafür, dass Eltern Beruf und Familie vereinbaren können. Auch mit dem Blick auf den „Tag der Arbeit“ [...]

Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen

2023-04-25T09:06:37+02:0025.04.2023|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Deutscher Kitaverband zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst auf freie Kita-Träger in Nordrhein-Westfalen: Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen „Wenn es [...]

Jetzt konkrete Maßnahmen gegen die Personalnot in den Kitas anpacken!

2022-06-27T21:15:48+02:0027.06.2022|Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilungen|

Deutscher Kitaverband Nordrhein-Westfalen zum Zukunftsvertrag von CDU und Grünen Jetzt konkrete Maßnahmen gegen die Personalnot in den Kitas anpacken! Landesvorsitzender Klaus Bremen: „Das brennende Thema der Personalnot in den Kitas [...]

Koalitionsvertrag von CDU und Grünen auf Herz und Nieren geprüft

2022-06-27T20:51:34+02:0027.06.2022|Nordrhein-Westfalen|

Welche Aussagen stecken im Koalitionsvertrag in NRW im Bereich frühkindlicher Bildung? Die Gegenüberstellung der Forderungen des Deutschen Kitaverbands in NRW und des "Zukunftsvertrags" von CDU und Grüne können Sie hier [...]

Stellungnahme zu den Koalitionsverhandlungen in NRW

2022-05-30T12:40:16+02:0030.05.2022|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Das Sondierungspapier von CDU und Grünen behandelt frühe Bildung und Kitas in nur einem einzigen von insgesamt rd. 88 Abschnitten. Damit droht dem Kita-Thema auch dieses Mal ein Nischen-Dasein in [...]

Was sind Ihre Pläne für die nächste Legislaturperiode, Herr … ?

2022-04-27T16:56:26+02:0024.04.2022|Aktuell, Allgemein, Nordrhein-Westfalen|

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat Fachpolitiker*innen des Landes nach ihrer Position zu Themen der frühkindlichen Bildung befragt. Hier sehen Sie Statements der SPD und der FDP: Interview mit Dr. Dennis Maelzer [...]

Fach-Forum 2021: Eingewöhnungsmodell in der Kritik

2021-10-21T11:20:28+02:0021.10.2021|Aktuell, Nordrhein-Westfalen|

„Bindung? Beziehung? Eingewöhnung und unser Bild von der Kita“: Das war das Thema des ersten Fach-Forums 2021, das der Deutsche Kitaverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen, am 19. Oktober 2021 in Düsseldorf veranstaltete. [...]

Gastbeitrag Landesverband NRW: Kitas nach der Flut

2021-12-16T10:04:17+01:0008.09.2021|Aktuell, Nordrhein-Westfalen|

Kitas nach der Flutkatastrophe von Klaus Bremen, Landesvorsitzender Die Jahrhundertflut hat nicht nur Wohnungen und Häuser, sondern auch Kitagebäude beschädigt und zerstört. Im Rheinland (Eifel) wurden von den Jugendhilfebehörden bis [...]

Nach oben