Deutscher Kitaverband begrüßt Einführung eines Erprobungsparagrafen

2023-07-27T15:59:58+02:0027.07.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg, Pressemitteilungen|

Landesverband Baden-Württemberg Pressemitteilung Deutscher Kitaverband begrüßt Einführung eines Erprobungsparagrafen Landesvorsitzender Marko Kaldewey: „Lokale und individuelle Lösungen sind das richtige Rezept gegen den Fachkräftemangel.“ Stuttgart, 27.07.2023. Der Deutsche Kitaverband in Baden-Württemberg [...]

Direkteinstieg attraktiv gestalten

2023-08-18T11:53:19+02:0031.03.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Positionspapier Direkteinstieg attraktiv gestalten 1.       Form der Ausbildung Das Anfang Februar eingeführte baden-württembergische Direkteinsteiger*innen-Programm, das wir generell begrüßen, muss auch Sicht des Deutschen Kitaverbands attraktiver und flexibler für die Bewerber*innen [...]

Strategiepapier „Kita neu denken“ aus Baden-Württemberg

2023-03-23T11:10:56+01:0023.03.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Der Deutsche Kitaverband in Baden-Württemberg hat sich im aktuellen Strategiepapier „Kita neu denken“ zum Ziel gesetzt, die Arbeit in Kitas und deren Zukunftsfähigkeit in den Vordergrund zu stellen. Die gewachsenen [...]

Deutscher Kitaverband begrüßt Initiative des Städtetags Baden-Württemberg

2023-03-21T09:49:54+01:0021.03.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Landesverband Baden-Württemberg Pressemitteilung Zukunftsparagraf Deutscher Kitaverband begrüßt Initiative des Städtetags Baden-Württemberg Landesvorsitzender Marko Kaldewey: „Freie Träger müssen gleiche Möglichkeiten haben wie kommunale Träger.“ Stuttgart, 21.03.2023. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die [...]

Veranstaltung: Kita-Finanzierung in Karlsruhe

2023-03-08T13:17:40+01:0008.03.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Die Stadt Karlsruhe plant die Kita-Finanzierung zu reformieren. Gemeinderäte und Trägergruppen diskutierten im Albert-Schweitzer-Saal in Karlsruhe über aktuelle und strukturelle Probleme bei der Finanzierung von Kindertagesstätten in freier Trägerschaft. Wie [...]

Zwei Kinder mehr pro Gruppe: Die Maßnahme trifft nicht den Kern des Problems

2023-02-09T12:00:50+01:0009.02.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Landesverband Baden-Württemberg Pressemitteilung Zwei Kinder mehr pro Gruppe Deutscher Kitaverband: Die Maßnahme trifft nicht den Kern des Problems Landesvorstand Clemens M. Weegmann: „Bürokratie verhindert Umsetzung der Landesregelung zusätzlich.“ Stuttgart, 09.02.2023. [...]

Pressemitteilung: Wohin steuert der Ganztag in Baden-Württemberg?

2023-01-04T09:28:42+01:0004.01.2023|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Rechtsanspruch ab 2026 Wohin steuert der Ganztag in Baden-Württemberg? Landesvorsitzender Marko Kaldewey: „Zentrale Frage ist: was brauchen die Kinder?“ Stuttgart, 04.01.2023. Der Deutsche Kitaverband in Baden-Württemberg kritisiert die mangelnde Gestaltung [...]

Anhörungsverfahren: Änderung der KiTaVO 

2022-11-09T11:39:58+01:0009.11.2022|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Landesverband Baden-Württemberg, 7. November 2022 In die KiTaVO soll eine Regelung aufgenommen werden, die es Trägern ermöglicht, im Ausnahmefall bis zu zwei Kinder zusätzlich in die Gruppen aufzunehmen. Die Regelung [...]

Veranstaltung: Stellenwert und Herausforderungen frühkindlicher Bildung

2022-09-20T16:43:45+02:0020.09.2022|Aktuell, Allgemein, Baden-Württemberg|

Darüber sprach Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, am 19. September 2022. Der Deutsche Kitaverband Landesverband Baden-Württemberg und der Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) [...]

Neuer Termin: Vortragsveranstaltung mit Volker Schebesta

2022-08-08T18:01:08+02:0008.08.2022|Aktuell, Baden-Württemberg|

“Stellenwert und Herausforderungen frühkindlicher Bildung in Baden-Württemberg”: So lautet der Titel einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Staatssekretär Volker Schebesta (MdL) am Montag, 19.09.2022, ab 17.00 Uhr, in Stuttgart. Der Verband [...]

Nach oben