Landesverband
Berlin

Landesvorsitzender
Wolfgang Freier
Geschäftsführer gemeinnützige BOOT GmbH
kontakt@deutscher-kitaverband.de
Mitglied Landesvorstand
Ali Bülbül
Geschäftsführer eventus-BILDUNG e.V.
kontakt@deutscher-kitaverband.de
Landesverband Berlin Pressemitteilung: Neuer Senat muss zügig konkrete Maßnahmen für die Kitas anstoßen
Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Krise gemeinsam mit den Trägern lösen Berlin, 25.04.2023. Die Große Koalition in Berlin muss zügig ihre Arbeit aufnehmen und im Bereich Bildung und Betreuung einige überfällige Arbeitsaufträge von Rot-Grün-Rot angehen. Wolfgang Freier, [...]
Koalitionsverhandlungen Berlin: Kita-Gipfel einberufen und hochwertige Kindertagesbetreuung durch freie Träger sichern
Im Bereich der Kindertagesbetreuung gibt es zahlreiche Herausforderungen, denen in den letzten Jahren nicht der gebührende Stellenwert beigemessen wurde, deren Lösung aber dringend angegangen werden muss. Die Berliner Kita-Krise verfestigt sich in zentralen Feldern: von [...]
Landesverband Berlin – Positionspapier: Kita-Ausbau an realistische Prognosen anpassen und Fachkräftemangel lösen
Kitas sind nicht nur Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern vor allem die erste Bildungsinstitution der Kinder. Eine optimale frühkindliche Bildung in der Kita legt den Grundstein für mehr Potenzialentwicklung, Chancengleichheit und [...]
Landesverband Berlin Pressemeldung: Anpassung der Sachkostenpauschale greift zu kurz
Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Träger brauchen in außergewöhnlichen Zeiten mehr Unterstützung Berlin, 6.12.2022. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Bemühungen des Berliner Senats neben der turnusmäßigen Anpassung der Sachkostenblätter durch eine Sonderzahlung die größten Kostenprobleme der Kita-Träger [...]
Landesverband Berlin – Positionspapier: Kostenexplosion bei den Sachkosten
Die aktuelle politische Situation stellt alle Beteiligte vor große Herausforderungen. Als Landesverband Berlin des Deutschen Kitaverbands ist es uns ein großes Anliegen auch in wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten eine ideale Bildung und Betreuung für [...]
Landesverband Berlin: RV-Tag: Finanzierungslücken und Sanktionen statt Förderung guter Bedingungen für freie Kita-Träger
Der Landesverband Berlin des Deutschen Kitaverbands kritisiert vor allem drei Punkte der RV-Tag-Vereinbarung: Der Gültigkeitszeitraum des aktuellen Kostenblatts bis Dezember 2022 und die intransparente Kommunikation der Verhandlungsparteien lassen eine Finanzierungslücke für die Beschäftigten befürchten. Die [...]