Starke Kitas für starke Kinder – Mut zur Inklusion in der Kindertagesbetreuung
Herzliche Einladung an alle Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und Fachschul-Dozent:innen zum
Fachtag Mut zur Inklusion in der Kindertagesbetreuung des Deutschen Kitaverbands
Donnerstag, 18. September 2025, ab 9.30 Uhr (Einlass ab 9.00 Uhr)
Ort:
Hochschule Düsseldorf (Gebäude 4)
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf.
Teilnahmegebühr: Mitglieder: 60 €, Nicht-Mitglieder: 80 €;
Anmeldung: https://forms.office.com/e/GevHcSucAz?origin=lprLink
Uhrzeit…….. | Programm | Sprecher:in |
---|---|---|
9:00 Uhr | Einlass | |
9:30 Uhr | Begrüßung | Klaus Bremen DKV-Landesvorsitzender NRW |
9:40 Uhr | Grußworte | Prof. Dr. Irene Dittrich Dekanin des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule DüsseldorfJeanette Cremer/Angelina Groß Landschaftsverband Rheinland |
10:00 Uhr | Vortrag: Gemeinsam handeln – Inklusion und Teilhabe in Kitas erfahrbar machen |
Prof. Dr. Ursula Böing Katholische Hochschule NRW |
11:15 Uhr | Vortrag: Inklusion aus Kinder(rechts)perspektive – ein adultismussensibler Blick auf die Teilhabe von Kindern in der Kita |
Prof. Dr. Katja Gramelt Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversität, Hochschule Düsseldorf |
12:30 Uhr | Mittagspause | |
13:30 Uhr | Workshops (parallel) | |
Katrin Dee-Gottschalk Wegbereiter gGmbH |
||
Evelyn Loheide pme FamilienserviceSven Krahn Wegbereiter gGmbH |
||
Sandra Gaßen Fachberatung Region Bonn Erft mit dem Schwerpunkt Inklusion und DiversitätKatrin Hentze Abteilungsleitung Kinderschutz, Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH |
||
Nina Uebele
Lisa Baganz |
||
Prof. Dr. Michaela Hopf Hochschule Düsseldorf |
||
Stefanie Niemierza pme Familienservice
|
||
15:00 Uhr | Pause | |
15:30 Uhr | Vortrag: Wie Inklusion mit Kindern, deren Verhalten uns herausfordert, gelingt. | Klaus Kokemoor Diplom-Sozialpädagoge, Supervisor, Therapeut, Koordinator für das Thema Inklusion der Stadt Hannover
|
ca. 16:30 Uhr | ENDE |
Moderation:
Katrin Hentze, Fröbel (Bildung und Erziehung gGmbH) und Stephanie Niemierza (pme Familienservice GmbH)
Rahmenprogramm:
- Büchertisch von Diana Künne, Pädagogischer Verlag und Buchhandlung
- Aussteller Landschaftsverband Rheinland
- Aussteller Dusyma