„Mehr Vielfalt im Kita-Team!“ Waltraud Weegmann im Interview
Die Fachzeitschrift KiTa aktuell (Ausgabe Bayern) brachte in ihrer Dezember-Ausgabe ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Kitaverbands, Waltraud Weegmann, und dem Geschäftsführer des Dachverbands Bayerischer Träger für Kindertageseinrichtungen, Andreas Lorenz. Thema war der Kita-Fachkräftemangel. [...]
Informationsreise nach Kopenhagen
An zwei Tagen mit straffem Programm erlebten unsere Mitglieder einmalige Einblicke in die dänische Kita-Landschaft. Wir besuchten zwei Kitas (eine in freier Trägerschaft, eine kommunale Kita) und verfolgten eine Englischstunde nach dem Play & Learn-Konzept. [...]
Landesverband Berlin – Positionspapier: Kita-Ausbau an realistische Prognosen anpassen und Fachkräftemangel lösen
Kitas sind nicht nur Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern vor allem die erste Bildungsinstitution der Kinder. Eine optimale frühkindliche Bildung in der Kita legt den Grundstein für mehr Potenzialentwicklung, Chancengleichheit und [...]
Pressemitteilung: Wohin steuert der Ganztag in Baden-Württemberg?
Rechtsanspruch ab 2026 Wohin steuert der Ganztag in Baden-Württemberg? Landesvorsitzender Marko Kaldewey: „Zentrale Frage ist: was brauchen die Kinder?“ Stuttgart, 04.01.2023. Der Deutsche Kitaverband in Baden-Württemberg kritisiert die mangelnde Gestaltung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung in [...]
Landesverband Berlin Pressemeldung: Anpassung der Sachkostenpauschale greift zu kurz
Landesvorsitzender Wolfgang Freier: Kita-Träger brauchen in außergewöhnlichen Zeiten mehr Unterstützung Berlin, 6.12.2022. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Bemühungen des Berliner Senats neben der turnusmäßigen Anpassung der Sachkostenblätter durch eine Sonderzahlung die größten Kostenprobleme der Kita-Träger [...]
Anhörungsverfahren: Änderung der KiTaVO
Landesverband Baden-Württemberg, 7. November 2022 In die KiTaVO soll eine Regelung aufgenommen werden, die es Trägern ermöglicht, im Ausnahmefall bis zu zwei Kinder zusätzlich in die Gruppen aufzunehmen. Die Regelung wird auf das laufende Kindergartenjahr [...]