Stellungnahme: Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Kitas in BW
Positives Feedback zum Orientierungsplan Der Deutsche Kitaverband bewertet den Aufbau des Orientierungsplans mit seinen Grundlagen und Zielen sowie der Matrix als äußerst positiv. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme der Medienbildung, ...
Deutscher Kitaverband auf der didacta 2025 – Bildung gemeinsam gestalten
Vom 11. bis 15. Februar 2025 findet die didacta, Europas größte Bildungsmesse, auf dem Messegelände Stuttgart statt. Der Deutsche Kitaverband (DKV) ist mit einem vielseitigen Programm und spannenden Aktionen vertreten. ...
Pressemitteilung: Region Köln des Deutschen Kitaverbandes gegründet
Köln, 12. Dezember 2024. Diesen Dienstag wurde offiziell die „Region Köln“ des Deutschen Kitaverbandes (DKV) gegründet. Die Mitglieder des Deutschen Kitaverband bieten rund 20 Prozent der Kitaplätze in Köln an. …
PM: Landesverband Berlin kritisiert Einsparungen im Nachtragshaushalt 2025
Berlin, 12. Dezember 2024. Der Nachtragshaushalt 2025 sorgt für massive Unruhe bei den Kita-Trägern in Berlin. Die nun noch zusätzlich beschlossenen Einsparmaßnahmen bei der Sanierung von Kitas und Spielplätzen stoßen …
Kinderschutz-Handreichung für Kita-Träger und -Leitungen
Der Deutsche Kitaverband erarbeitete eine Handreichung zum Kinderschutz. Sie steht Verbandsmitgliedern kostenfrei zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können das PDF-Dokument gerne ebenfalls anfordern. Die 45seitige-Broschüre klärt über die gesetzlichen Kinderschutzpflichten auf, die …
Pressemitteilung zur Bertelsmann-Studie „Ländermonitoring Frühkindliche Bildung“
Berlin, 4.12.2024- Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Bertelsmann-Studie „Ländermonitoring Frühkindliche Bildung“ werfen ein Schlaglicht auf die weiterhin großen Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Deutsche Kitaverband appelliert an …