Deutscher Kitaverband begrüßt Initiative des Städtetags Baden-Württemberg
Landesverband Baden-Württemberg Pressemitteilung Zukunftsparagraf Deutscher Kitaverband begrüßt Initiative des Städtetags Baden-Württemberg Landesvorsitzender Marko Kaldewey: „Freie Träger müssen gleiche Möglichkeiten haben wie kommunale Träger.“ Stuttgart, 21.03.2023. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die kürzlich veröffentlichten Initiativen des Städtetags [...]
Landesverband Niedersachsen Pressemitteilung: Deutscher Kitaverband fordert Kitagipfel für Niedersachsen
Tim Arndt-Sinner: Runder Tisch für frühkindliche Bildung Hannover, 15.03.2023. Die niedersächsischen Kitas stehen vor immensen Herausforderungen. Ein „Weiter so“ kann es nicht geben, wenn das Land seinen Anspruch an Qualität in der frühkindlichen Bildung ernst [...]
didacta 2023: Paneldiskussion des Deutschen Kitaverbands zur Bildungsinstitution Kita
Auf Einladung des Deutschen Kitaverbands diskutierten Prof. Dr. phil. Yvonne Anders (Universität Bamberg), Erik von Malottki MdB, Staatssekretär Volker Schebesta (Kultusministerium Baden-Württemberg) und Waltraud Weegmann (Bundesvorsitzende Deutscher Kitaverband) zum Bildungsort Kita. Dabei standen vor allem [...]
Veranstaltung: Kita-Finanzierung in Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe plant die Kita-Finanzierung zu reformieren. Gemeinderäte und Trägergruppen diskutierten im Albert-Schweitzer-Saal in Karlsruhe über aktuelle und strukturelle Probleme bei der Finanzierung von Kindertagesstätten in freier Trägerschaft. Wie kann die Kita-Finanzierung zukunftsfähig ausgestaltet [...]
Pressemitteilung: Mit Sonnenduschen das Selbstbewusstsein von Kindern stärken
in Kooperation mit Ravensburger: Ravensburg/Berlin, 15. Februar 2023 – Neugier, Offenheit und Toleranz für sich und andere: Das sind die wichtigsten Werte, die wir Kindern vermitteln können. Ravensburger und der Deutsche Kitaverband haben deshalb in [...]
Pressemitteilung: Resilienz der Kinder im Kita-Alltag stärken
Expertinneninterview von Ravensburger: Streit mit dem besten Freund, Stress, Leistungsdruck, Tod des geliebten Hamsters – jeden Tag stehen Kinder vor den unterschiedlichsten Herausforderungen des Alltags. Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel erklärt, warum es gut ist, [...]