Landesverband
Nordrhein-Westfalen

Landesvorsitzender
Klaus Bremen
Geschäftsführer
KinderHut gGmbH
Essen
klaus.bremen@deutscher-kitaverband.de
Stellvertreter
Marcus Bracht
Geschäftsführer
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH
Köln
kontakt@deutscher-kitaverband.de
KiBiz-Gutachten
Verfassungsmäßigkeit des § 36 Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) insb. zur Vereinbarkeit der Eigenbeteiligung der Träger
der freien Jugendhilfe mit den Strukturprinzipien des SGB VIII sowie Grundrechten
Unvereinbarkeit der Benachteiligung privat-gewerblicher Anbieter von Kindertagesstätten mit dem Unions- und Verfassungsrecht
> Download Rechtsgutachten
Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend am 30. September 2019 im Landtag NRW
Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung
> Download Stellungnahme zum KiBiz
Landesverband NRW Pressemitteilung: Stellungnahme zur Kritik des ehemaligen JU-Vorsitzenden Kuban an einer katholischen Kita in Fulda
Mit dem Satz „Dem Wahnsinn sind keine Grenzen mehr gesetzt“ hat Tilman Kuban, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundesvorsitzender der Jungen Union, auf Twitter ein Foto eines Elternbriefes gepostet, in dem das Kita-Team einer katholischen Kita in [...]
NRW-Vorstand Marcus Bracht betont im ARD-Morgenmagazin die hohe Bedeutung von Quereinsteigern für Kitas
Der stellvertretende Landesvorsitzende des Deutschen Kitaverbandes in Nordrhein-Westfalen, Marcus Bracht, fordert im Gespräch mit dem ARD-Morgenmagazin eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen für einen flächendeckenden Quereinstieg und die Erweiterung von Ausbildungskapazitäten. Nur so könne etwas gegen [...]
Kita-Appell des Deutschen Kitaverbands in Nordrhein-Westfalen
Jetzt handeln und die Ausweitung der Kita-Betreuungskrise in Nordrhein-Westfalen verhindern! Kita-Träger engagieren sich dafür, dass Eltern Beruf und Familie vereinbaren können. Auch mit dem Blick auf den „Tag der Arbeit“ fordert der Deutschen Kitaverbandes Nordrhein-Westfalen [...]
Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen
Deutscher Kitaverband zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst auf freie Kita-Träger in Nordrhein-Westfalen: Die Förderung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) jetzt zeitnah an den Tarifabschluss anpassen „Wenn es jetzt bei dem KiBiz-Verfahren bleibt, [...]
Jetzt konkrete Maßnahmen gegen die Personalnot in den Kitas anpacken!
Deutscher Kitaverband Nordrhein-Westfalen zum Zukunftsvertrag von CDU und Grünen Jetzt konkrete Maßnahmen gegen die Personalnot in den Kitas anpacken! Landesvorsitzender Klaus Bremen: „Das brennende Thema der Personalnot in den Kitas ist im Zukunftsvertrag zwischen CDU [...]
Koalitionsvertrag von CDU und Grünen auf Herz und Nieren geprüft
Welche Aussagen stecken im Koalitionsvertrag in NRW im Bereich frühkindlicher Bildung? Die Gegenüberstellung der Forderungen des Deutschen Kitaverbands in NRW und des "Zukunftsvertrags" von CDU und Grüne können Sie hier abrufen: Liste_Forderungen_DKV_Koalitionsvereinbarung.